Lorem ipsum
GrußwortAgendaAnmeldungKontakt
Image

Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung „Compression and Coffee“


Es erwarten Sie aktuelle wissenschaftliche Vorträge und praxisrelevante Themen rund um das Thema Kompression. Der interdisziplinäre Austausch ergänzt und vertieft das abwechslungsreiche Programm.

Unser Ziel?
Um Patienten mehr Lebensqualität zu schenken, setzen wir neue Impulse in der Therapie von Venen- und Ödemerkrankungen. Lassen Sie uns auch weiterhin medizinischen Herausforderungen gemeinsam begegnen.

Und was hat Coffee mit Compression zu tun?
Ganz einfach: Ungezwungene Atmosphäre, Abwechslung und Energie tanken für Körper und Geist. Diesen Rahmen wollen wir auch digital schaffen.* Lassen Sie sich überraschen!

So profitieren Sie von Ihrer Teilnahme:
  • Up to date: Sie erfahren Neues aus Medizin und Wissenschaft.
  • Top Referenten, die Sie an Ihrem Praxisalltag teilhaben lassen:
    - Dr. med. Franz-Josef Schingale – Leiter der Lympho-Opt-Akut Klinik, Pommelsbrunn
    - Prof. Dr. med. Joachim Dissemond – Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie,
       Universitätsklinik Essen
    - Dr. Steffi Burkhart – Gesundheitspsychologin & Human Capital Evangelist, Köln
    - und viele mehr


Melden Sie sich zeitnah an  - die ersten 250 Teilnahmer erhalten ein "Care-Paket".


Herzliche Grüße

Ilona Hoff
Leitung Department Compression


Klaus Herold
Co-Leitung Department Compression


Simone Hofmann
Arztmarketing Manager



* Aus Compliance-Gründen ist die Teilnahme an einer Umfrage während der Veranstaltung Voraussetzung für den Erhalt des Care-Pakets.

zur Anmeldung >>>



Das Programm finden Sie unter Agenda. Vielen Dank!

Image

Agenda


Samstag, 25.06.2022

09:00 – 12:30 Uhr
Begrüßung & Moderation
Klaus Herold & Björn Jäger
Medizinisch Adaptive Kompression (MAK) - das unbekannte Wesen

MAK und der Ulcus cruris:
Leitlinien, Wirtschaftlichkeit & Selbstmanagement
Prof. Jochaim Dissemond
Aus der Praxis für die Praxis - Versorgung von Ulzerationen
Björn Jäger
Erfolgsgeschichte MAK in der Lymphologie:
Bericht aus der Lymph-Akut-Klink
Dr. Franz-Josef Schingale
Welche Technologien den Handel in Zukunft prägen
Silvia Talmon
Digitale Praxis – ePa, eRezept, Tim und Co. – welche Chancen ergeben sich
Laura Nelde
Why, How, What – Konkrete Ideen für die Umsetzung eines ganzheitlichen Personalmanagement
Dr. Steffi Burkhart
Das Programm finden Sie hier


Image

Wissenschaftliche Veranstaltung für Ärzte, den medizinischen Fachhandel und Therapeuten

*Pflichtfelder

Die ersten 250 Teilnehmer erhalten ein "Care-Paket".

An welche Adresse dürfen wir senden?

Datenschutz*
medi GmbH & Co. KG verarbeitet Ihre (angegebenen) Daten zweckgebunden im Rahmen der Veranstaltungsorganisation (Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1b Vertrag). Empfänger Ihrer Daten sind anlassbezogen Zertifizierungsstellen, Referenten, Handelsvertreter, Veranstalter, interne und externe Mitarbeiter, Kunden sowie Dienstleister, die technische und nichttechnische Services für die Veranstaltungsorganisation bereitstellen.
Weitere Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten, der Beschwerdestelle und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter https://www.medi.de/datenschutzhinweise.
Fehler werden hier angezeigt.
  • {{error}}
Anmeldung abschließen

Vielen Dank!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsmail.


Melden Sie sich jetzt für die kostenlosen medi Lymph-News an:

Unser Newsletter mit kostenlosen Informationen für Ärzte, Therapeuten und Fachhändler erscheint viermal pro Jahr.

https://www.medi.de/service/newsletter/newsletter-lymphologie/



Schenken Sie ein Lächeln – und helfen Sie gemeinsam mit uns, Menschen in Notsituation neue Hoffnung zu schenken:

Mit medi for help möchten wir eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe leisten und uns für globale und lokale Initiativen und Projekte engagieren – dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!

https://www.medi-for-help.com/

Image

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an folgende Ansprechpartner:

Image
Organisation / Digitale Eventumsetzung
Lisa-Marie Weithaas
T: +49 921 912-1767
E-Mail:
l.weithaas@medi.de
Image
Digitale Eventumsetzung 

Sophie Abrudan
T: +49 921 912-2531
E-Mail: 
s.abrudan@medi.de
Image
Organisationsleitung

Heidi Braun
T: +49 921 912-2789
E-Mail:
h.braun@medi.de