Lorem ipsum
ProgrammAnmeldungUnterkunftKontakt

Programm

Orthopädische, unfallchirurgische  Klausurtagung

vom 17. bis 19. Juni 2022

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,


Nachdem wir zehn Jahre lang erfolgreich unser „Sportorthopädisches Symposium am Fleesensee“ ausgerichtet haben, konnten wir das Meeting als Klausurtagung der Orthopäden und Unfallchirurgen der Region Hannover in Bad Sassendorf 2020 und 2021 aus bekannten Gründen leider nicht fortsetzen.  

Wir hoffen jedoch, dass die Präsenzveranstaltung 2022 möglich sein wird, zu der wir Sie herzlich einladen.  

Neben den diesjährigen Hauptthemen Wirbelsäule und Endoprothetik der großen Gelenke gibt es neue Workshops  zu interessanten Themen.  

Am Sonntag widmen wir uns sportartspezifischen und weiteren wissenschaftlich relevanten Fragestellungen.  

Insgesamt haben wir ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm auf hohem wissenschaftlichen  Niveau für Sie zusammengestellt. Wir sind sehr froh, dass  wir erneut ausgewiesene Experten aus der Region gewinnen konnten, die nicht nur am wissenschaftlichen Programm teilnehmen, sondern Ihnen auch zum direkten Austausch  zur Verfügung stehen.  

Wir freuen uns, Sie in Bad Sassendorf zu begrüßen! 

Herzliche Grüße


Prof. Dr. med. Helmut Lill
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, DIAKOVERE Friederikenstiftg GmbH Hannover


(Wissenschaftliche Leitung)

Prof. Dr. med. Oliver Rühmann
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Klinikum Agnes Karll Laatzen / Klinikum Region Hannover

(Wissenschaftliche Leitung)

Anmeldung >>>

Programm:

Nice pic

Download



Anmeldung

Orthopädische, unfallchirurgische  Klausurtagung

vom 17. bis 19. Juni  2022

Persönliche Daten

*Pflichtfelder


*Bitte geben Sie immer die Adresse der Institution / Praxis an! Vielen Dank.

Übernachtungsmöglichkeit:

² Die Dauer des Golf Anfängerkurses beträgt zwei Tage. Daher können Sie ausschließlich einen Kurs an beiden Tagen belegen

Begleitperson

Begleitperson löschen
ich möchte eine Begleitperson hinzufügen
Datenschutz*
medi GmbH & Co. KG verarbeitet Ihre (angegebenen) Daten zweckgebunden im Rahmen der Veranstaltungsorganisation (Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1b Vertrag). Empfänger Ihrer Daten sind anlassbezogen Zertifizierungsstellen, Referenten, Handelsvertreter, Veranstalter, interne und externe Mitarbeiter, Kunden sowie Dienstleister, die technische und nichttechnische Services für die Veranstaltungsorganisation bereitstellen.
Weitere Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten, der Beschwerdestelle und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten erhalten Sie unter https://www.medi.de/datenschutzhinweise.
Haftung*
Die Teilnahme am Kongress sowie am Rahmenprogramm erfolgt auf Ihr eigenes Risiko unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Haftung seitens medi und seiner Mitarbeiter. Dies umfasst die Gefahr einer Verletzung und den damit verbundenen Kosten für Bergung, Behandlung, Invalidität und aller übrigen Ansprüche. Insbesondere bei anspruchsvollen Sportaktivitäten müssen Sie in der erforderlichen körperlichen Verfassung sein.
Detaillierte Informationen über die einzelnen Schwierigkeitsgrade der Sportangebote erhalten Sie auf Anfrage.
Corona Hinweis*
Aufgrund der aktuellen Corona- Pandemie ist die Teilnahme an der Veranstaltung nur mit dem
Nachweis der vollständigen Impfung oder einem Genesenen-Nachweis  oder unter Vorlage eines aktuellen, negativen PCR-Tests möglich. Es gelten vor Ort die tagesaktuellen Hygiene-Vorgaben. Die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns an erster Stelle: Selbstverständlich haben wir die Entwicklungen und Regelungen im Blick und passen unsere Planungen bei Bedarf entsprechend an.
Durch die Teilnahme bestätigen Sie, dass Sie körperlich gesund sind und keinerlei Infektionssymptome aufweisen. Sofern sich Ihr Zustand während der Veranstaltung verändern sollte, werden Sie medi unverzüglich informieren.
Trotz der sorgfältig erarbeiten Hygienemaßnahmen lässt sich ein potenzielles Ansteckungsrisiko nicht gänzlich ausschließen. Dieses Risiko ist Ihnen bewusst und Sie stellen medi, deren Mitarbeiter und Helfer (soweit gesetzlich zulässig) von der Haftung frei.
Kosten*
Sie sind mit der angegebenen Teilnahmegebühr einverstanden.

Teilnahmegebühr
* Die Teilnahmegebühr beinhaltet das wissenschaftliche Programm sowie die Verpflegung im Rahmen des wissenschaftlichen Fachkongresses

Wichtig: Die Teilnahme ist ausschließlich komplett buchbar.

330,00 Euro pro Arzt

(inkl. gesetzl. MwSt.)
Fehler werden hier angezeigt.
  • {{error}}
Anmeldung abschließen

Vielen Dank!

Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungsemail.



Melden Sie sich jetzt für die kostenlosen medi Ortho-News an:

Unseren Newsletter mit kostenlosen Fachinformationen für Orthopädie erhalten Sie regelmäßig dreimal pro Jahr, sowie zusätzliche Sonderthemen und Produkt-Highlights.

https://www.medi.de/service/newsletter/newsletter-orthopaedie/




Unterkunft

Orthopädische, unfallchirurgische  Klausurtagung

vom 17. bis 19. Juni 2022

Die Tagung findet statt in:



Image
 DER SCHNITTERHOF 

DER SCHNITTERHOF
Salzstr. 5
59505 Bad Sassendorf

www.hotel-schnitterhof.de


Kontakt

Orthopädische, unfallchirurgische  Klausurtagung

vom 17. bis 19. Juni  2022

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Veranstaltungsmanagement

Janina Gruosso
T: 0921 912 1510
E-Mail: j.gruosso@medi.de 
medi Handelsvertretung

Udo Weber
T: 0170 1888383 
E-Mail: u.weber@medi.de